Bildergalerie
Wallfahrtskirche zum "Seligen Heinrich" in Ebrantshausen
Blick von der Empore auf den Heinrichs-Altar. Links über der Sakristeitür das Büstenreliquiar mit der Schädelkalotte des Verehrten.
Flügelaltar mit der Sitzfigur des "Seligen Heinrich" und Tafelbildern zu seinem Leben.
Detail aus dem Gesprenge des Heinrichsaltares: Engelfigur mit dem Pabonenschild (drei Rosen auf blauem Querband).
Detail des Büstenreliquiars: Bußreifen des "Seligen Heinrich" über dem re. Arm.
Konsolfiguren mit dem Pabonenschild (drei Rosen).
Unter der Empore hängt das "Heinrichsglöckchen", mit dem der stumme Verehrte einst sein Kommen ankündigte.